

Wir sind Ihre Glücksbringer, aber auch Experten für Brandschutz und Betriebssicherheit an Heizungen, sowie unabhängige Berater für Energieeinsparung und Umweltschutz.

Kaminfegerdienste Moana Mainka
Unsere Dienstleistungen
Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner für alle Kaminfegerdienste der heutigen Zeit.
Dazu zählen neben klassischen Schornsteinfegerarbeiten auch Energieberatung, Reinigung und Wartung von Lüftungsanlagen, sowie die Überprüfung & Installation von Rauchwarnmeldern.

Schornsteinfegerarbeiten
Optimale Heizleistung und reduzierte Risiken für Ihr Zuhause

Reinigung und Wartung von Lüftungsanlagen
Gesunde Raumluft und effizientere Lüftungssysteme
Erfahrung trifft Innovation
Sicherheit beim Heizen
Wir gewährleisten die Betriebs- und Brandsicherheit Ihrer Feuerstätten durch qualifizierten Service und fundiertes Fachwissen.
Immer auf dem neusten Stand
Technik und Rechtsvorschriften müssen sich in Zeiten von Klimawandel und Energiewende stetig anpassen und verändern. Wir bleiben für Sie auf dem neusten Stand und informieren Sie aktuell und individuell.
Modern, digital und effizient
Egal ob Terminvereinbarung, Rechnungsstellung oder Dokumentenversand. Bei uns können Sie alles papierlos und digital erhalten.

Ihre Meinungen zu unseren Leistungen
Lesen Sie hier, wie unsere Kunden unsere Dienstleistungen und unseren Service bewerten.
Unser Anspruch
Wir bieten Ihnen professionelle Dienstleistungen rund um Sicherheit, Energieeffizienz und Emissionsschutz.
Kommunikation ist der Schlüssel
Flexibilität und Kundennähe sind uns wichtig. Deshalb bieten wir einfache, effiziente und direkte Kommunikationsmöglichkeiten.
Zuverlässigkeit und Qualität
Durch unser Fachwissen und Engagement sorgen wir mit Pünktlichkeit und Präzision für sorgfältige Arbeitsausführung.
Traditionsberuf trifft modernes Team
Als Schornsteinfegerbetrieb mit tief verwurzelter Tradition kombinieren wir bewährtes Handwerk mit der Innovationskraft eines jungen, zeitgemäßen und dynamischen Teams.
Umfassende Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Unsere Beratung ist immer individuell und speziell auf Ihr Vorhaben zugeschnitten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Umwelt und Ihr Zuhause zu schützen. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und energieeffiziente Lösungen führen zur Reduzierung von Emissionen.
Digitale Dokumentation
Wir erfassen alle Prüfungen und Arbeiten digital und stellen Ihnen die Unterlagen auch gerne papierlos zur Verfügung.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen
Die Häufigkeit der Reinigung richtet sich nach der Häufigkeit der Nutzung. Schornsteine für feste Brennstoffe müssen mindestens 1x im Jahr, bei regelmäßiger Benutzung 2-3x gekehrt werden.
Die Pflicht zu Nachrüstung oder Austausch von Einzelöfen wurde 2010 in der 1.BImSchV beschlossen. Seit dem 01.01.2025 betrifft die Regelung alle Öfen, die vor 2010 eingebaut wurden. Wenn der Ofen laut Herstellerangaben die Emissionsgrenzwerte (Stufe 1 BImSchV) nicht einhält, muss er entsprechend nachgerüstet oder ausgetauscht werden.
Bei der Feuerstättenschau handelt es sich um eine hoheitliche Tätigkeit, die zweimal in sieben Jahren also alle dreieinhalb Jahre durchzuführen ist. Dabei wird die gesamte Feuerungsanlage, also Feuerstätte, Abgasrohr und Schornstein auf gesamter Länge begutachtet und auch Sicherheitseinrichtungen und das Brennholz werden überprüft. Der Eigentümer erhält danach den Feuerstättenbescheid, in dem die regelmäßig durchzuführenden Arbeiten festgelegt sind.
Seit Jahrhunderten gelten Schornsteinfeger als Glücksbringer – das hat gute Gründe. Früher, sowie heute sorgen wir mit unserer Arbeit dafür, dass Häuser vor gefährlichen Kaminbränden und giftigen Rauchgasen geschützt werden. Wer also einen Schornsteinfeger sieht weiß: „Mein Zuhause ist sicher“. Dieses Gefühl von Sicherheit, Sauberkeit und frischer Luft wird mit Glück verbunden.
Am zuverlässigsten erreichen Sie uns per E-Mail oder Kurznachricht. Gerne können Sie uns auch anrufen und eventuell eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund der Vielzahl von täglichen Anfragen gelegentlich zu Verzögerungen bei der Antwort kommen kann. Wir melden uns immer zurück – manchmal dauert es eben nur ein bisschen.
Es gibt verschiedene Arten von Energieausweisen. Ein Verbrauchsausweis kostet ca. 200 €.
Der Bedarfsausweis ist wesentlich aufwendiger. Hier liegen die Kosten je nach Aufwand bei ab 550€.
Gerne können wir die Förderung des iSFP für Sie beantragen. Nach erhaltenem Zuwendungsbescheid vereinbaren wir einen Termin für die Datenaufnahme bei Ihnen vor Ort. Nach der softwarebasierten Ausarbeitung bekommen Sie alle Unterlagen zugeschickt und es findet ein weiterer Termin statt, an dem wir Ihren individuellen Sanierungsfahrplan mit Ihnen besprechen.
Ihr Partner für Sicherheit und Energieeffizienz
Vertrauen Sie auf fachgerechte Ausführung, Zuverlässigkeit und persönliche Beratung.